Wann entsteht komischer erdiger undefinierter modriger Geruch im Zimmer, Bad, Keller oder Toilette, was sind die Ursachen und wie bekommen Sie diese Gerüche weg? Wenn Fußböden nach einem Wasserschaden länger als etwa fünf Tage feucht sind, kann sich unter dem Estrich in der für Sie nicht sichtbaren Dämmschicht trotz lüften […]
Schimmel
Die Feuchtemessung Wand bzw. Fußboden ist auf der Baustelle oder im Haus nötig, um weitere Entscheidungen bezüglich sichtbarem Schimmel bzw. muffigem Geruch, zum Bauablauf oder der Sanierung eines Kellers bei Feuchte zu treffen. Denn die Feuchte der Bauteile spielt hier eine ausschlaggebende Rolle. Wesentliche Kriterien der Messung sind: einfach, vor […]
Ich habe eine „Schimmel Wohnung“. Überall ist Schimmelbefall in der Wohnung. Die verschimmelte Wand riecht modrig. Woher kommt der Schimmel überall? Was mache ich gegen den Schimmelbefall? Kann der Schimmelgutachter helfen? Vom Schimmelgutachter bekommen Sie schnell Hilfe bei Schimmelbefall im Zimmer. Rufen Sie uns unverbindlich an oder senden Sie uns […]
Sachverständige decken den ENERGIE-Schwindel auf: Wie kann man Heizenergie sparen? Architekten Konrad Fischer und Prof Claus Meier haben andere Ansätze zum Heizenergie sparen. EnEV & Schimmelpilz: Die Wahrheit der Bauphysik Vortrag des Architekten Konrad Fischer auf der Berliner Schimmelpilzkonferenz 2013 zum Thema Heizen, Energie sparen & Schimmelpilz. Frage an den Sachverständigen: Kann […]
Schon wieder Schimmelpilz: schwarzer Schimmel am Dachfenster. Die Fensterleibung und der Fensterrahmen haben schwarzen Schimmel, die Isolierglasscheiben laufen an und Schwitzwasser bzw. Kondensat bildet sich. Wasserlaufspuren sind an der Fensterleibung vom Dachfenster. Meist ist dies in den unteren Ecken der Dachfenster zu erkennen Velux & Roto sind hierbei nur als Beispiel […]
Schimmel im Dachgeschoss tritt oft an Wärmebrücken, den Lücken in der Dachdämmung der Dachgeschosswohnung auf. Schimmelpilz in der Dachwohnung entsteht zuerst in den oberen Ecken, da diese im Dach kälter sind als die unteren Ecken. Schimmebefall kann weitere Ursachen haben: z.B. zu wenig Dachdämmung an den Anschlüssen zu anderen Bauteilen. […]
Lüften der Wohnung WARUM? Ein Kunde schrieb mir: Wir fanden in der Küche zwei Lüftungsgitter. Eins davon war zum Lüften im Schrank. Der Maler wollte diese Gitter am besten verschließen mit Bauschaum, weil er meinte, die machen ja nur das Zimmer kalt. Er hat Recht, das sind Kältefallen, die verursachen […]