Wo sind die Schwachstellen zur Vorabnahme bzw. Bauabnahme Ihres Einfamilienhauses. Was gibt es bei der Schlußabnahme, Wohnungsübergabe der Eigentumswohnung bzw.der Endabnahme, der Hausabnahme zu beachten? Bei Bauabnahme können wir mit Thermografie (…) Weiterlesen
Artikel mit dem Schlagwort ‘Wohnung’
Modriger Geruch im Zimmer – Schimmel
Wann entsteht komischer erdiger undefinierter modriger Geruch im Zimmer, Bad, Keller oder Toilette, was sind die Ursachen und wie bekommen Sie diese Gerüche weg? Wenn Fußböden nach einem Wasserschaden länger (…) Weiterlesen
SCHIMMEL WOHNUNG – überall Schimmelbefall
Ich habe eine „Schimmel Wohnung“. Überall ist Schimmelbefall in der Wohnung. Die verschimmelte Wand riecht modrig. Woher kommt der Schimmel überall? Was mache ich gegen den Schimmelbefall? Kann der Schimmelgutachter (…) Weiterlesen
Falschgutachten Schimmel in Wohnungen
Falschgutachten bei Schimmelgutachten & Schimmelpilz in Wohnungen! Wann haben Sie ein falsches Gutachten beim Thema: „Schimmel in allen Zimmern“! Die Geschichte eines Schimmelhauses: jeder der Schimmelgutachter hat nur sein Bestes (…) Weiterlesen
Gutachten Immobilienkauf Kosten Wohnungskaufberatung
Wohnungskaufberatung bzw. Gutachten vor dem Hauskauf dient dazu, sich vor der endgültigen Kaufentscheidung von einem Sachverständigen für Immobilien hinsichtlich der Heizung, Elektrik, Wasserrohre, evtl. Feuchtigkeit in den Wänden & dem Reparaturrückstau (…) Weiterlesen
Heizenergie sparen ENERGIE-Schwindel
Sachverständige decken den ENERGIE-Schwindel auf: Wie kann man Heizenergie sparen? Architekten Konrad Fischer und Prof Claus Meier haben andere Ansätze zum Heizenergie sparen. EnEV & Schimmelpilz: Die Wahrheit der Bauphysik Vortrag (…) Weiterlesen
Bauschaden-häufige Bauschäden am EFH
Haben Sie einen Bauschaden, der Ihre Heizkosten hochtreibt? Vergleichen Sie bei Schnee Ihr Haus mit den Nachbarhäusern! Resultat im Winter: Dort, wo der Schnee zuerst weg taut, ist die geringste Dämmung (…) Weiterlesen
Lüften der Wohnung ist Zwangslüften sinnvoll?
Lüften der Wohnung WARUM? Ein Kunde schrieb mir: Wir fanden in der Küche zwei Lüftungsgitter. Eins davon war zum Lüften im Schrank. Der Maler wollte diese Gitter am besten verschließen (…) Weiterlesen