Bauschaden-häufige Bauschäden am EFH

24 Beiträge

Lüften in Wohnung ,Schimmel in Lüftungsanlage

Lueften der Wohnung ist Zwangslueftung sinnvoll?

Das Lüften der Wohnung ist entscheidend für ein gesundes Raumklima, die Vermeidung von Schimmel und die Reduktion von Schadstoffen. Eine Zwangslüftung (auch kontrollierte Wohnraumlüftung) kann dabei sehr sinnvoll sein – aber es kommt auf die Umstände an. Vorteile einer Zwangslüftung: Konstanter Luftaustausch: Auch wenn man nicht zu Hause ist, wird […]

Haus kaufen ohne Makler – provisionsfrei

Ein gebrauchtes Haus bzw. eine Wohnung kaufen ohne Makler möchten viele Käufer, um sich die 3% bis 7% Provision des Maklers zu sparen. Das sind bei 600.000€ Kaufpreis und 7% Maklergebühr schon 42.000€! Ein Haus bzw. eine Eigentumswohnung provisionsfrei zu erwerben, stellt für Sie somit eine geringere finanzielle Belastung dar. […]

Immobilienbetrug Haus schätzen Beratung vor Hauskauf

Immobilienbetrug

Immobilienbetrug: Der Immobilienbetrug ein 100% Zitat von   www.hartgeld.com/media/pdf/Anonymus-Der-Immobilien-Betrug.pdf, Einleitende Worte zum Immobilienbetrug. Dieser kurze Artikel beschreibt in einfachen Worten, wie der Immobilienbetrug, dem schon Millionen Menschen auf aller Welt auf den Leim gegangen sind, funktioniert. Es wird analysiert, wer die Fäden in der Hand hat und den Betrug wie ausführt. Bei der […]

Lüften in Wohnung ,Schimmel in Lüftungsanlage

Schimmel Lueftungsanlage dezentrale Wohnraumlüftung

Schimmel in Lüftungsanlagen ist die heimliche versteckte Belastung in Wohnungen, trotz der propagierten Wärmerückgewinnung. Egal ob mit Wartung oder ohne Wartung der Filter. Die Schadensfälle häufen sich: es schimmelt in der dezentralen Lüftungsanlage. Schimmelbildung in zentralen Lüftungsanlagen gab es schon immer in Krankenhäusern & anderen öffentlichen Gebäuden. Von den versteckten Belastungen […]

schimmel-beseitigen-selbst-entfernen

Schimmel beseitigen – günstig, selbst entfernen

Selbst günstig Schimmel beseitigen Wie kann man selbst günstig Schimmel beseitigen,  kostengünstig & selber machen? Schimmel beseitigen geht gut selbst mit Wasserstoffperoxyd (3%) oder Isopropranol (70%) aus der Apotheke. Auch mit Fungiziden und Desinfektionsmitteln aus dem Baumarkt können Sie günstig Schimmelpilzbildung beseitigen. Einige dieser Chemikalien sind jedoch giftig und können den Menschen ohne […]

Schimmel in der Wohnung – Schimmelpilz

Schimmelpilz in Wohnungen ist für uns als Schimmelpilzgutachter immer wieder eine Herausforderung. Wo schimmelt es am meisten? Dort wo es kalt und feucht ist: entsteht Schimmel. Schon von außen ist zu erkennen, wo es schimmeln kann. Dies sind die Nordseiten, die Erdgeschosswohnung, die Dachgeschosse und auch innen liegende Bäder. Warum? […]

Schimmel Dachspitz, Dachbalken verschimmelt nach Einbau Estrich Dachbalken verschimmelte & Dachdämmung feucht 006

Schimmel im Dachgeschoss Schimmelpilz in Dachwohnung

Schimmel im Dachgeschoss tritt oft an Wärmebrücken, den Lücken in der Dachdämmung der Dachgeschosswohnung auf. Schimmelpilz in der Dachwohnung entsteht zuerst in den oberen Ecken, da diese im Dach kälter sind als die unteren Ecken. Schimmebefall kann weitere Ursachen haben: z.B. zu wenig Dachdämmung an den Anschlüssen zu anderen Bauteilen. […]

Vermeidung von Schimmelpilz in der Wohnung

Vermeidung von Schimmelpilz in der Wohnung

Vermeidung von Schimmelpilz durch konstante Heizung klingt teuer!  Vermeidung von Schimmel durch richtiges Heizen ist nicht teuer, sondern spart Energie ein! Wie geht das? Schimmelschäden im Haus haben verschiedene Ursachen: zu geringes Heizen, zu große Temperaturschwankungen durch Nachtabsenkungen, Luftfeuchte zu hoch wegen Wasserschäden & anderen Baumängel im Haus, Luftwechsel zu […]

Heizenergie sparen ENERGIE-Schwindel

Sachverständige decken den ENERGIE-Schwindel auf: Wie kann man Heizenergie sparen? Architekten Konrad Fischer und Prof Claus Meier haben andere Ansätze zum Heizenergie sparen. EnEV & Schimmelpilz: Die Wahrheit der Bauphysik Vortrag des Architekten Konrad Fischer auf der Berliner Schimmelpilzkonferenz 2013 zum Thema Heizen, Energie sparen & Schimmelpilz. Frage an den Sachverständigen: Kann […]